Gute Nachtruhe ist für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unverzichtbar. Viele Menschen machen jedoch bei der Einrichtung ihres Schlafzimmers unbewusste Fehler, die ihren Schlaf beeinträchtigten. Die falsche Wandfarbe, eine schlechte Matratze oder zu viel Ablenkung: All dies kann die Qualität Ihres Schlafs beeinflussen. Das ist schade, denn mit einigen klugen Änderungen verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in einen herrlichen Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen. In diesem Blog erklären wir Ihnen die vier größten Fehler im Schlafzimmer und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie sie vermeiden!
1. Die falsche Matratze wählen
Eine gute Matratze ist die vielleicht wichtigste Investition für eine gute Nachtruhe. Viele Menschen schlafen jedoch auf einer Matratze, die nicht zu ihrem Körper oder ihrer Schlafposition passt. Zu hart, zu weich oder einfach verschlissen: Das Ergebnis ist eine gestörte Nachtruhe, die oft mit Rücken- oder Nackenschmerzen einhergeht. Der Kauf einer neuen Matratze ist kein Impulsivkauf, sondern eine Investition, an der Sie über Jahre hinweg Freude haben wollen. Darum ist es wichtig, dass Sie sich viel Zeit nehmen und ausführlich beraten lassen. Bei den Bettengeschäften am Woonboulevard Heerlen können Sie verschiedene Matratzen testen und sich fachkundig beraten lassen, damit Sie die beste Wahl für jahrelangen Schlafkomfort treffen.

2. Falsche Beleuchtung im Schlafzimmer
Die Beleuchtung hat großen Einfluss auf Ihren Schlafrhythmus. Zu helles oder zu kaltes Licht kann die Bildung des Schlafhormons Melatonin verhindern, sodass Sie schlechter einschlafen. Viele Menschen haben lediglich eine helle Deckenlampe im Schlafzimmer und denken nicht an die Wirkung einer sanften, warmen Beleuchtung. Indem Sie warme, stimmungsvolle Leuchtmittel wählen, helfen Sie Ihrem Körper zu entspannen und sich besser auf die Nacht vorzubereiten. Dies können dimmbare Lampen sein oder Nachttischlampen mit sanftem Licht. Auch smarte Leuchtmittel, bei denen Sie die Lichtstärke und Farbe individuell anpassen können, sind eine gute Lösung.

3. Ein unaufgeräumtes unruhiges Schlafzimmer
Ein unaufgeräumtes Schlafzimmer löst unterbewusst Unruhe und Stress aus. Kleiderstapel, lose herumliegende Dinge und ein überquellender Kleiderschrank machen Entspannung fast unmöglich. Eine Überreizung der Sinne kann außerdem das Einschlafen erschweren. Ein aufgeräumtes Schlafzimmer trägt zur besseren Nachtruhe bei. Durchdachte Aufbewahrungslösungen tragen dazu bei, dass Ihr Schlafzimmer sauber und aufgeräumt bleibt. Dazu gehören große Schubladen unter dem Bett, großzügige Kleiderschränke und stilvolle Körbe für Kleinigkeiten. Kommen Sie zum Woonboulevard Heerlen und finden Sie eine Fülle attraktiver und praktischer Stauraummöbel, die zu Ihrem Stil passen.

4. Die falschen Farben an der Wand
Die Farbe hat großen Einfluss darauf, wie wir uns in einem Zimmer fühlen. Leuchtende Farben wie Rot und intensives Gelb verleihen Ihnen Energie, doch das ist nicht unbedingt das, was Sie zur Entspannung brauchen. Auch eine zu dunkle Farbe oder wilde Muster können dazu beitragen, dass sich Ihr Schlafzimmer kleiner oder unruhiger anfühlt. Entspannende Farben wie Blau und Grün oder erdige Töne schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Möchten Sie wissen, welche Farbe am besten zu Ihrem Schlafzimmer passt? Unsere Einrichtungsberater helfen Ihnen gerne mit einer persönlichen Beratung weiter.

Einfach alle für Haus und Garten
Nicht einer, nicht zwei, sondern drei Plätze voller Wohninspiration! Das gibt es nur beim Woonboulevard Heerlen! Mit über 50 verschiedenen Geschäften finden Sie hier immer das Richtige, um Ihre Wohnträume zu realisieren! Sind Sie neugierig auf das vielfältige Angebot? Schauen Sie sich mal unsere Übersicht der Geschäfte an. Bis bald!