Raten & Gewinnen – Inspirationshaus

Woonboulevard Heerlen macht Träume wahr – Schicke uns deinen Traum!
Woonboulevard Heerlen macht Träume wahr – Schicke uns deinen Traum!

Esstisch dekorieren: Welche Accessoires wählen Sie?

esstisch dekorieren

Seien wir ehrlich: Der Esstisch spielt im Haushalt eine wichtige Rolle. Es ist der Ort, an dem alle zusammenkommen, gemeinsam essen und auch ernsthafte Gespräche geführt werden. Warum sollten Sie der Dekoration Ihrer Essecke dann nicht besonders viel Aufmerksamkeit widmen? Ob Sie nun ein größeres Essen planen, genug vom ewig gleichen Look haben oder einfach nur nach Inspiration suchen: In diesem Blog geben wir Ihnen zahlreiche Tipps zum Styling Ihres Esstisches vom Geschirr bis zu ungewöhnlichen Accessoires.

Geschirr

Fangen wir vorne an, nämlich beim Geschirr. Es ist die Grundlage Ihres Esstischs. Sie haben die Wahl unter verschiedenen Stilen wie zum Beispiel schlicht, modern oder klassisch. Dabei dürfen wir auch die Farben nicht vergessen. Mögen Sie eher subtile Töne oder haben Sie den Mut zu einer leuchtenden Farbe? Beim Geschirr haben Sie die freie Wahl!

Servies als decoratie op je eettafel

Tischdecke und Platzdecken

Bei Tischdecken denken wir meist an schlichte Varianten wie schwarze und weiße Tischdecken, aber warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Ein dekoratives Muster oder eine subtile Textur können einen riesigen Unterschied machen.
Dabei kann natürlich noch immer eine neutrale Farbe als neutrale Grundlage dienen.

Lieber keine Tischdecke? Dann sind Platzdecken eine weitere Option! Es gibt sie in zahlreichen Materialien und Farben, sodass Sie sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack zusammenstellen können.

Placemats als decoratie op tafel

Blumen oder Pflanzen

Etwas Farbe und Leben? Blumen und Pflanzen sind die Lösung! Sie verschönern Ihren Tisch und sorgen für eine erfrischende Note. Tipp: Wählen Sie Blumen, die zur Jahreszeit und zum Anlass passen. Alternativ sind Grünpflanzen eine dauerhafte Dekoration, die dem Esstisch eine natürliche Ausstrahlung verleihen. 

Blumen benötigen natürlich auch eine Vase. Auch hier gilt: Es gibt zahlreiche Sorten und Größen. Eine schlichte Glasvase haben Sie vermutlich schon im Haus, aber tauschen Sie diese ruhig einmal aus, zum Beispiel gegen eine Vase aus Naturfasern. Eine solche kleine Veränderung reicht oft schon, um Ihrem Esstisch sofort eine ganz andere Ausstrahlung zu verleihen.

Bloemen en planten als decoratie op tafel

Accessoires: Kerzen

Viele Menschen glauben, dass es am Esstisch erst richtig gemütlich wird, wenn Kerzen brennen. Wählen Sie Kerzen in verschiedenen Größen und Kerzen. Das Schönste an Kerzen ist, dass Sie sie untereinander mischen können. Möchten Sie einmal etwas neues probieren? Besonders angesagt sind aktuell Stabkerzen in fröhlichen Farben.

kaarsen als decoratie op eettafel

Weitere Tipps

Sie können Ihre verschiedenen Accessoires miteinander kombinieren. Probieren Sie es einmal aus und gestalten Sie Ihren einzigartigen persönlichen Stil. Denken Sie dabei an die Größe des Tischs, denn zu viele Accessoires wirken schnell überladen und unaufgeräumt. Achten Sie außerdem auf eine einheitliche Dekoration. Stimmen Sie die Accessoires auf den Einrichtungsstil Ihres Esszimmers ab, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht!

Wirklich alles für Haus und Garten

Nicht einer, nicht zwei, sondern drei Plätze voller Inspiration zum Wohnen. Das finden Sie nur beim Woonboulevard Heerlen! Mit mehr als 50 verschiedenen Geschäften werden Sie hier immer fündig. Neugierig auf das vielseitige Sortiment? Werfen Sie einen Blick auf unsere Geschäftsübersicht. Bis bald!

Ausgewählte Beiträge

Babyzimmer einrichten Woonboulevard Heerlen
Babyzimmer einrichten? Was Sie glauben zu brauchen und was Sie wirklich brauchen!

Die Einrichtung eines Babyzimmers macht großen Spaß! Von den Möbeln bis zu Accessoires: Die Versuchung ist groß, alles was Sie sehen, in Ihren Warenkorb zu legen. Aber seien wir doch ehrlich: Einige Dinge stellen sich im Nachhinein doch als überflüssig heraus, während andere wirklich unverzichtbar sind. Was Sie glauben zu brauchen, ist nicht immer das, was Sie wirklich brauchen! Darum teilen wir unsere wichtigsten Erkenntnisse mit Ihnen und geben Ihnen praktische Tipps für eine durchdachte Einrichtung.

Grössten fehler im Schlafzimmer
Die 4 grössten Fehler im Schlafzimmer (und wie Sie sie vermeiden!)

Gute Nachtruhe ist für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unverzichtbar. Viele Menschen machen jedoch bei der Einrichtung ihres Schlafzimmers unbewusste Fehler, die ihren Schlaf beeinträchtigten. Die falsche Wandfarbe, eine schlechte Matratze oder zu viel Ablenkung: All dies kann die Qualität Ihres Schlafs beeinflussen. Das ist schade, denn mit einigen klugen Änderungen verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in einen herrlichen Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen. In diesem Blog erklären wir Ihnen die vier größten Fehler im Schlafzimmer und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie sie vermeiden!

Aufbewahrungsmöglichkeiten für jeden Raum.
Aufbewahrungsmöglichkeiten: vom chaos zur kreativen ordnung

Wer kennt es nicht? Nach einer anstrengenden Woche türmen sich die Dinge in Ihrem Haus und irgendwann ist das Maß voll. In einem aufgeräumten Haus lebt es sich nicht nur angenehmer, Sie können darin auch eher Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gut ausgewählte Aufbewahrungsmöglichkeiten sind die heimlichen Superhelden im Haushalt: Sie sorgen für Ordnung, ohne dass Sie sich groß darum kümmern müssen. Ob Küche, Wohnzimmer oder Schlafzimmer: Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps für gut organisierte stimmungsvolle Räume. Legen wir los!

Skip to content