Tipps für jedes Heimwerkerprojekt

Tipps für jedes Heimwerkerprojekt Woonboulevard Heerlen

Wenn du deine eigene Arbeitskraft investiert, kannst du viel Geld sparen. Anpacken lohnt sich. Zumindest theoretisch. Falls du schon einmal ein Haus gebaut, renoviert oder ein anderes Heimwerkerprojekt umgesetzt hat, weißt du, dass man sich auch sehr schnell verkalkulieren kann, was den Einsatz von Geld und Zeit betrifft. Das muss nicht sein. Mit den folgenden fünf Tipps läuft es auch praktisch rund.

Tipp 1

Mach dir eine Skizze, bevor du loslegst. Auch, wenn du kein ausgeprägtes zeichnerisches Talent besitzt. Wenn klar ist, wie das Endergebnis aussehen soll, kannst du dein Ziel einfach besser erreichen. Weiterer Vorteil: Du erkennst direkt, wo bei der Umsetzung eventuell Probleme auftreten können. Und da der Teufel bekanntlich im Detail steckt, heißt es messen, messen und noch einmal messen. Nur so kannst du dir sicher sein, dass hinterher auch wirklich alles passt.

Tipps für jedes Heimwerkerprojekt Woonboulevard Heerlen

Tipp 2 

Ab ins Netz! DIY-Videos im Internet können eine sehr gute Hilfe sein. Für nahezu jedes Projekt gibt es Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So bekommst du einen Eindruck davon, welche Geräte und Materialien erforderlich sind und wie erfahrene Handwerker vorgehen. Nicht jeden Fehler muss man selbst machen. Es macht Sinn, die Erfahrung anderer zu nutzen. Noch ein besonderer Tipp: Das Sortiment eines niederländischen Baumarktes unterscheidet sich teilweise durchaus von dem eines Baumarktes in Deutschland. Das bietet dir interessante Möglichkeiten! Schau einfach einmal vorbei. Zum Beispiel bei Gamma.

Tipps für jedes Heimwerkerprojekt Woonboulevard Heerlen

Tipp 3

Die Zeitplanung kann zum Knackpunkt werden. Das fängt bei der Materialbeschaffung an. Alles muss pünktlich und in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Bei Praxis erwartet dich jede Menge Auswahl an Material und Werkzeugen. Ganz unabhängig davon, wo du dein Material besorgst: Je nach Art des Materials kann eine Lieferung mehre Wochen in Anspruch nehmen. Ähnlich sieht es bei den eventuell benötigten Handwerkern aus. Bei den meisten Gewerken solltest du besser nicht davon ausgehen, dass der benötigte Experte innerhalb von einer Woche vor der Tür steht. Damit alle Arbeiten ineinandergreifen, sollte auch hier sorgfältig geplant und kommuniziert werden. Mach dir einen Ablaufplan und sprich mit allen Beteiligten.

Tipp 4 

Arbeite dich vom Groben ins Detail vor. Natürlich ist es schön, schnell Fortschritte zu sehen. Das gelingt umso besser, wenn alle Arbeitsschritte der richtigen Reihenfolge nach erledigt werden. Einfache Faustregel: Erst die groben und schmutzigen Arbeiten, die Detailarbeit sollte erst später erfolgen. Auch wenn es schweißtreibend ist und es dir verlockend erscheinen könnte, zwischendurch auch schon einmal an einer anderen Stelle zu werkeln. Und bevor du den Abrisshammer schwingst, solltest du auf jeden Fall mit einem Fachmann gesprochen haben. Bodenbeläge, Streichen und Treppen am besten immer spät in Angriff nehmen, damit Beschädigungen möglichst vermieden werden können.

Tipps für jedes Heimwerkerprojekt Woonboulevard Heerlen

Tipp 5

Stichwort Details. Genau die machen das Ergebnis hinterher erst so richtig rund. Nach all der harten Arbeit juckt es dir mit Sicherheit in den Händen, dein Projekt perfekt abzuschließen. Gönn allem „letzten Schliff“. Ein Farbklecks, eine Zierleiste, eine Blume oder eine schöne Lampe, ein stilvoller Teppich… Damit du auch in der Endphase keine Abstriche machen musst, solltest du dir von Anfang an für die dekorative Abrundung ein gewisses Budget reserviert haben.

Tipps für jedes Heimwerkerprojekt Woonboulevard Heerlen

Ausgewählte Beiträge

Tiertag
Täglich Tag des Tieres bei Ihnen zu Hause

Ja, am Tag des Tieres wird Ihr haariger, gefiederter oder geschuppter Freund noch etwas mehr verwöhnt als an den anderen Tagen. Aber fair ist fair: jeder Tag ist Tag des Tieres. Bei Woonboulevard Heerlen sind wir der Meinung, dass Sie überall in Ihrem Haus Ihre Liebe zu (Haus-)Tieren unterstreichen können. Wie? So!

Ein haustiersicherer Palast
Ein haustiersicherer Palast in 5 Schritten

Ihr Haus wird so komfortabel wie möglich für Sie selbst eingerichtet. Aber auch Ihr Vierbeiner, Ihr geflügelter Freund oder andere Haustiere möchten sich hier wohlfühlen. Das kann mit einer Menge Haaren, Staub und (besonders zu Beginn) einigen Unfällen hier und da verbunden sein. Machen Sie darum ihre Einrichtung mit diesen praktischen Tipp haustiersicher!

Kreieren Sie die Küche Ihrer Sommerurlaubsträume
Kreieren Sie die Küche Ihrer Sommerurlaubsträume

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Ihrer Küche einen neuen Anstrich zu geben und die idyllische Atmosphäre Ihres Lieblingsurlaubsortes in Ihr Zuhause zu bringen. Ob Sie sich nach dem rustikalen Charme eines toskanischen Landhauses, der entspannten Atmosphäre eines Strandhauses oder den leuchtenden Farben einer mediterranen Wohnung sehnen, in diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Küche neu gestalten und in einen Ort verwandeln können, der an Ihre liebsten Urlaubsziele erinnert.