Vom Kleiderschrank bis zur Wiege – die beste Einrichtung für dein Babyzimmer

Wenn Nachwuchs unterwegs ist, gibt es reichlich zu organisieren. Der „Nestbau“ macht Spaß, jedoch weiß man häufig gar nicht so richtig, wo man eigentlich anfangen soll. Hier ein paar Vorschläge zur besseren Orientierung.

Die erste Frage, die du dir stellen solltest, lautet: Welche Möbelstücke brauchst du überhaupt fürs Babyzimmer? Denn wenn man erst einmal weiß, welche Möbel wirklich unverzichtbar sind, kann man sich auch gleich Gedanken machen, wie das Zimmer später aussehen soll und wo man die Möbel am besten bekommen kann.

Die fünf wichtigsten Möbel fürs Babyzimmer sind:

  • ein Babybett
  • eine Wickelkommode
  • ein Schrank
  • ein Regal
  • ein Sessel oder Sofa

Natürlich ist ein Babybett das Wichtigste fürs Babyzimmer. Als zentrales Element sollte so es gestellt werden, dass das Baby sowohl vom Bett aus die Umgebung im Zimmer sehen kann als auch genügend Platz hat, um sich zu bewegen. Eine Wickelkommode ist ebenfalls sehr wichtig, da man hier die nötige Ausstattung für die tägliche Pflege des Babys unterbringen kann. Zu den weiteren Möbeln, die in einem Babyzimmer nicht fehlen sollten, gehören ein Schrank und ein Regal. In dem Schrank kann man Kleidung und Accessoires für das Baby aufbewahren, während im Regal Bücher und Spielzeug Platz finden. So hast du alles was du brauchst immer griffbereit. Last but not least ist auch ein Sessel oder Sofa wichtig, damit die Eltern bequem sitzen können, wenn sie sich um ihr Kind kümmern.

Harmonisch statt knallig

Achte bei der Einrichtung darauf, dass die Möbel farblich harmonieren. Ein helles Kinderzimmer wirkt freundlich und einladend. Außerdem solltest du berücksichtigen, dass Babys in den ersten Lebensmonaten vor allem Schlaf und Ruhe brauchen. Daher ist es empfehlenswert, die Einrichtung des Zimmers so ruhig und entspannend wie möglich zu gestalten. Setze auffällige Farben und Muster eher sparsam ein. Stattdessen kannst du dich sich für dezente Töne entscheiden, die das Auge nicht zu sehr anstrengen. Die Beleuchtung sollte angenehm und nicht zu grell zu sein. Lampen oder Nachtlichter mit weichem Licht sorgen für eine beruhigende Atmosphäre. Schöne Vorhänge oder Jalousien sind ein Muss, damit sich das Zimmer für ein entspannendes Schläfchen zwischendurch verdunkeln lässt. Sonnenschutz kann auch ein wichtiges Thema sein. Und natürlich braucht es ein paar hübsche Accessoires, die es das Zimmer erst so richtig gemütlich werden lassen. Ganz vorzüglich kann man beispielsweise bei CASA stöbern. Hier gibt es jede Menge Wohninspiration und frische Styles, die den Jahreszeiten folgen.

Was du beim Kauf eines Babybettchens beachten solltest

Es gibt viele verschiedene Arten von Babybettchen auf dem Markt und es kann schwierig sein, das richtige für dein Babyzimmer auszuwählen. Eines der wichtigsten Dinge, die du beim Kauf eines Babybettchens beachten solltest, ist die Sicherheit. Achte darauf, dass das Bettchen TÜV-geprüft ist, alle Sicherheitsstandards erfüllt sind und frei von Schadstoffen ist. Zudem solltest du darauf achten, dass das Bettchen robust und stabil ist, damit dein Baby sicher schlafen kann. Ein Herausfallen muss unmöglich sein. Auch scharfe Kanten sind selbstverständlich ein No-Go.

Weitere wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Bettchens beachten solltest, sind die Größe und das Gewicht. Das Bettchen muss groß genug sein, damit dein Baby bequem schlafen kann. Zudem solltest du Wert darauf legen, dass das Bettchen leicht zu transportieren ist, falls du es in Zukunft in ein anderes Zimmer stellen möchtest. Einige Modelle „wachsen“ auch mit und lassen sich später zu Kinderbetten umbauen bzw. erweitern. Wie auch immer − Kinder werden schnell größer und die ganze Familie wird es zu schätzen wissen, wenn sich das Zimmer ohne allzu großen Aufwand an veränderte Bedürfnisse des jeweiligen Alters anpassen lässt.

Eine weitere entscheidende Sache, die du beim Kauf eines Babybettchens beachten solltest, ist die Matratze. Die Matratze sollte hochwertig, fest und stabil sein, damit dein Baby sicher schlafen kann. Zudem solltest du darauf achten, dass die Matratze atmungsaktiv ist, damit dein Baby nicht schwitzt. Hier gilt: Bitte keinesfalls am falschen Ende sparen!

Einfach angucken und individuell auswählen

Ein gebrauchtes Bettchen kann preisgünstiger sein, manchmal ergeben sich vermeintliche Schnäppchen durch Angebote von Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten. Allerdings solltest du dich gründlich informieren, ob damit wirklich noch alles in Ordnung ist und es keine Mängel aufweist.

Wenn du dich für ein neues Bettchen entscheidest, hast du eine riesige Auswahl. Es gibt unzählige Modelle und Designs. Informiere dich am besten vorher gründlich über die verschiedenen Modelle und entscheide dich dann für das Bettchen, das am besten zu dir und deinem Baby passt. Beim Woonboulevard Heerlen wirst du garantiert fündig − und zwar ohne viel Hin und Her, denn dort liegen wirklich alle Geschäfte, die du brauchst, dicht beieinander. Unbedingt umsehen solltest du dich für die Einrichtung des Babyzimmers zum Beispiel bei Babypark, wo dich ein umfangreiches, exklusives und zugleich bezahlbares Sortiment erwartet. Man bekommt im diesem einzigartigen Fachgeschäft wirklich alles, was rund ums und fürs Baby gebraucht wird. Übersichtlich bleibt es durch die praktische Shop-in-Shop-Aufteilung. Plane definitiv auch Prénatal bei deinem Besuch des Woonboulevard Heerlens mit ein. Zweifellos auch ein Geschäft, das werdende oder frischgebackene Eltern einfach nicht verpassen dürfen! Falls du den skandinavischen Stil magst und gerne günstig einkaufst, macht es natürlich Sinn auch eine Runde durch Ikea zu drehen. Auf über 130.000 m² Verkaufsfläche ergatterst du mit hoher Wahrscheinlichkeit genau den Artikel, der dir womöglich noch fürs perfekte Babyzimmer fehlt. Viel Spaß beim Shoppen!

Ausgewählte Beiträge

Tiertag
Täglich Tag des Tieres bei Ihnen zu Hause

Ja, am Tag des Tieres wird Ihr haariger, gefiederter oder geschuppter Freund noch etwas mehr verwöhnt als an den anderen Tagen. Aber fair ist fair: jeder Tag ist Tag des Tieres. Bei Woonboulevard Heerlen sind wir der Meinung, dass Sie überall in Ihrem Haus Ihre Liebe zu (Haus-)Tieren unterstreichen können. Wie? So!

Ein haustiersicherer Palast
Ein haustiersicherer Palast in 5 Schritten

Ihr Haus wird so komfortabel wie möglich für Sie selbst eingerichtet. Aber auch Ihr Vierbeiner, Ihr geflügelter Freund oder andere Haustiere möchten sich hier wohlfühlen. Das kann mit einer Menge Haaren, Staub und (besonders zu Beginn) einigen Unfällen hier und da verbunden sein. Machen Sie darum ihre Einrichtung mit diesen praktischen Tipp haustiersicher!

Kreieren Sie die Küche Ihrer Sommerurlaubsträume
Kreieren Sie die Küche Ihrer Sommerurlaubsträume

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Ihrer Küche einen neuen Anstrich zu geben und die idyllische Atmosphäre Ihres Lieblingsurlaubsortes in Ihr Zuhause zu bringen. Ob Sie sich nach dem rustikalen Charme eines toskanischen Landhauses, der entspannten Atmosphäre eines Strandhauses oder den leuchtenden Farben einer mediterranen Wohnung sehnen, in diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Küche neu gestalten und in einen Ort verwandeln können, der an Ihre liebsten Urlaubsziele erinnert.